Simulationslernen

Simulationsbasiertes Lernen (SBL) – Praxisnah und zukunftsorientiert

Simulationsbasiertes Lernen (SBL) ist eine moderne Methode in der Aus-, Fort und Weiterbildung von Menschen in der Gesundheitsversorgung. Es ermöglicht, realitätsnahe Situationen aus dem Berufsalltag zu trainieren und Handlungskompetenzen gezielt weiterzuentwickeln. In einer geschützten Umgebung können Lernende komplexe Szenarien durchspielen, Entscheidungen treffen und aus Fehlern lernen – ohne die Gefährdung von Menschen.

Warum ist SBL unverzichtbar?

  • Praxisnahe Ausbildung: Lernende erleben realitätsgetreue Szenarien.
  • Sichere Lernkultur: Fehler werden als Lernchancen genutzt, um die Handlungssicherheit zu erhöhen.
  • Kompetenzentwicklung: Simulationsbasierte Lernerfahrungen können Praxisstunden teilweise ersetzen.

Die Entwicklung der modernen Simulation

Die Simulation hat eine lange Tradition in der Gesundheitsausbildung. Bereits vor Jahrhunderten wurden Modelle genutzt, um praktische Fertigkeiten zu trainieren. Heute reicht das Spektrum von High-Fidelity-Simulatoren über Virtual Reality bis zu Simulationspersonen. Die Möglichkeiten sind vielfältig: vom Training praktischer Fertigkeiten bis zur Förderung kommunikativer und interprofessioneller Kompetenzen.

Die Zukunft von SBL

Die Möglichkeiten für die Umsetzung von SBL entwickeln sich kontinuierlich weiter. SBL spielt nicht nur in der Erstausbildung eine entscheidende Rolle, sondern auch in der kontinuierlichen Weiterprofessionalisierung, bei der Einarbeitung neuer Mitarbeitender oder in Kenntnisprüfungen. SBL geht zudem über die Gesundheitsbildung hinaus und ist in vielen anderen Bereichen einsetzbar – überall dort, wo lebenslanges Lernen unverzichtbar ist.

Sie wollen Expert:in für simulationsbasiertes Lernen werden?

Unsere Leidenschaft bei HejSim gilt der Stärkung und Weiterentwicklung von Lehrenden im Bereich SBL.

Unsere Angebote setzen wir digital um. Wir arbeiten im Team-Teaching über Ländergrenzen hinweg und überzeugen durch eine optimale Vereinbarkeit von persönlicher Fortbildung und allen anderen Verpflichtungen – beruflich und privat.

Bei der HejSim GmbH setzen wir uns dafür ein, SBL in Deutschland als festen Bestandteil der Aus-, Fort- und Weiterbildung zu etablieren – für eine sichere und nachhaltige Gesundheitsversorgung.

HejSim - Mission und Vision

Die HejSim GmbH wurde von uns gegründet, mit der Mission, eine Brücke zwischen neugierigen und aufstrebenden sowie erfahrenen Simulationsexpertinnen und -experten zu schlagen. Wir fördern mit unseren Angeboten die Bildung und die professionelle Weiterentwicklung von Lehrenden im Bereich Simulationslernen. Wir bauen ein starkes Netzwerk für Simulation in Deutschland auf etablieren es über die Ländergrenzen hinweg. 

Unsere gemeinsame Vision für die Zukunft des Simulationslernens in Deutschland und darüber hinaus bedeutet für uns die Vernetzung mit anderen Menschen und anderen Professionen. Wir wollen im Simulationslernen international gültige Standards etablieren. Wir bieten mit unseren Angeboten die Möglichkeit, das Simulationslernen auf ein stabiles Fundament zu stellen, so dass darauf aufbauend eine Professionalisierung stattfinden kann. 

Ihre Vorteile

urban, neourban, hipster-617277.jpg

Unsere Werte in der Zusammenarbeit sind Wissenschaftlichkeit, Weiterentwicklung, Flexibilität, Humor und Menschlichkeit. Wir wollen Wissen nicht nur  vermitteln, sondern eine transformative Lernerfahrung schaffen, die das Potenzial der Lernenden entfaltet und Räume für die Reflexion schafft. Wir nehmen alles genau unter die Lupe, gehen Dingen auf den Grund und arbeiten nach Best Practice Standards. Die Zufriedenheit der Kundinnen und Kunden treibt uns an. Wir geben uns nur mit 100% zufrieden. Wir setzen auf kreative Ansätze, neue Perspektiven und Agilität.