simulation-based learning

Simulationsbasiertes Lernen (SBL) – Praxisnah und zukunftsorientiert

Simulationsbasiertes Lernen (SBL) ist eine moderne Methode in der Aus-, Fort und Weiterbildung von Menschen in der Gesundheitsversorgung. Es ermöglicht, realitätsnahe Situationen aus dem Berufsalltag zu trainieren und Handlungskompetenzen gezielt weiterzuentwickeln. In einer geschützten Umgebung können Lernende komplexe Szenarien durchspielen, Entscheidungen treffen und aus Fehlern lernen – ohne die Gefährdung von Menschen.

Warum ist SBL unverzichtbar?

  • Praxisnahe Ausbildung: Lernende erleben realitätsgetreue Szenarien.
  • Sichere Lernkultur: Fehler werden als Lernchancen genutzt, um die Handlungssicherheit zu erhöhen.
  • Kompetenzentwicklung: Simulationsbasierte Lernerfahrungen können Praxisstunden teilweise ersetzen.

Die Entwicklung der modernen Simulation

Die Simulation hat eine lange Tradition in der Gesundheitsausbildung. Bereits vor Jahrhunderten wurden Modelle genutzt, um praktische Fertigkeiten zu trainieren. Heute reicht das Spektrum von High-Fidelity-Simulatoren über Virtual Reality bis zu Simulationspersonen. Die Möglichkeiten sind vielfältig: vom Training praktischer Fertigkeiten bis zur Förderung kommunikativer und interprofessioneller Kompetenzen.

Die Zukunft von SBL

Die Möglichkeiten für die Umsetzung von SBL entwickeln sich kontinuierlich weiter. SBL spielt nicht nur in der Erstausbildung eine entscheidende Rolle, sondern auch in der kontinuierlichen Weiterprofessionalisierung, bei der Einarbeitung neuer Mitarbeitender oder in Kenntnisprüfungen. SBL geht zudem über die Gesundheitsbildung hinaus und ist in vielen anderen Bereichen einsetzbar – überall dort, wo lebenslanges Lernen unverzichtbar ist.

Sie wollen Expert:in für simulationsbasiertes Lernen werden?

Unsere Leidenschaft bei HejSim gilt der Stärkung und Weiterentwicklung von Lehrenden im Bereich SBL.

Unsere Angebote setzen wir digital um. Wir arbeiten im Team-Teaching über Ländergrenzen hinweg und überzeugen durch eine optimale Vereinbarkeit von persönlicher Fortbildung und allen anderen Verpflichtungen – beruflich und privat.

Bei der HejSim GmbH setzen wir uns dafür ein, SBL in Deutschland als festen Bestandteil der Aus-, Fort- und Weiterbildung zu etablieren – für eine sichere und nachhaltige Gesundheitsversorgung.

HejSim - Mission und Vision

We founded the HejSim GmbH with the mission, to bridge the gap between curious, aspiring, and experienced simulation experts. With our offerings, we promote education and professional development for educators in the field of simulation learning. We are building a robust network for simulation in Germany and expanding it across borders. 

Our shared vision for the future of simulation-based learning in Germany and beyond entails connecting with other individuals and professions. We aim to establish internationally used standards in simulation-based learning. Through our offerings, we provide the opportunity to establish simulation-based learning on a solid foundation, enabling further professionalization to occur.

Your advantages

urban, neourban, hipster-617277.jpg

Our values in collaboration are scientific rigor, continuous development, flexibility, humor, and humanity. We aim not only to impart knowledge but to create a transformative learning experience that unleashes the potential of learners and fosters spaces for reflection. We scrutinize everything, delve into the depths of things, and operate according to best practice standards. The satisfaction of our clients drives us. We settle for nothing less than 100% satisfaction. We rely on creative approaches, new perspectives, and agility.