Aktualisierte Healthcare Simulation Standards of Best Practice®

Die Simulation im Gesundheitswesen entwickelt sich dynamisch weiter und verändert nachhaltig, wie wir Lehren und Lernen verstehen. Mit den aktualisierten Healthcare Simulation Standards of Best Practice® (INACSL, 2025) liegt ein international abgestimmter Maßstab vor, der Qualität, Konsistenz und Fairness in der simulationsbasierten Ausbildung auf Grundlage neuer Erkenntnisse definiert.

Wir bei HejSim greifen diese Standards konsequent auf und machen sie zur Grundlage unserer Arbeit. Damit unterstreichen wir unser Engagement für die Mission der internationalen Community: Simulation für Exzellenz, Integrität und Bildungsgerechtigkeit.

Ein Überblick über die Kernpunkte in den 4 aktualisierten Standards:

Prebriefing: Klarheit vor Beginn

Das Prebriefing wird stärker differenziert und rückt noch mehr in den Fokus. Lernende sollen nicht nur inhaltlich vorbereitet sein, sondern auch verstehen, welche Erwartungen gelten und welche Grundregeln für Sicherheit und Vertrauen sorgen. Das Ziel: eine gemeinsame Ausgangsbasis, die Orientierung schafft und psychologische Sicherheit fördert.

Facilitation (Moderation): Lernprozesse gezielt begleiten

Moderation ist weit mehr als das Leiten einer Simulation. Sie bedeutet, Lernende durch den gesamten Prozess zu führen: vor, während und nach dem Szenario. Die Kriterien des Standards betonen, dass Moderation sich an Lernstand, Kompetenzniveau und Bedürfnissen orientieren muss. Kurz: Die Art, wie wir begleiten, entscheidet über den Lernerfolg.

Debriefing: Reflexion mit Struktur und Evidence

Debriefings gelten seit jeher als Herzstück der Simulation. Neu ist die klare Forderung nach noch stärkerer Struktur, systematischer Reflexion und evidencebasierter Methodik. Feedback, Selbst- und Team-Analyse sollen nicht dem Zufall überlassen werden, sondern planvoll gestaltet sein.

Professionelle Integrität: Ethik im Mittelpunkt

Simulation ist ein Raum, in dem Menschen lernen, experimentieren und auch Fehler machen dürfen. Damit das gelingt, braucht es Integrität: klare ethische Standards, Transparenz im Handeln, Vertrauen, Vertraulichkeit und Respekt. Der aktualisierte Standard unterstreicht, dass professionelles Verhalten und psychologische Sicherheit unverzichtbar sind. Sowohl für Lehrende als auch für Lernende.

HejSim – Teil der internationalen Community

Für uns bei HejSim ist klar: Diese Standards sind kein theoretisches Papier, sondern gelebte Praxis. Wir integrieren sie in unsere Kurse, Workshops und Veranstaltungen und bestätigen damit unser Ziel, Simulation in Deutschland nach den höchsten internationalen Maßstäben zu gestalten. Wer mit uns zusammenarbeitet, erlebt, wie die neuen Standards konkret umgesetzt werden: aktuell, praxisnah und mit Blick auf mehr Gerechtigkeit im Gesundheitswesen.

Hier geht es zu den Originalpublikationen.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert