Schön, dass Sie da sind!
Sie wollen Expert:in für simulationsbasiertes Lernen (SBL) werden?
SBL steht für Simulationsbasiertes Lernen – eine Methode, die Kompetenzen durch realitätsnahe Lernanlässe und praxisnahe Übungen vermittelt. Bei der HejSim GmbH setzen wir uns dafür ein, Lernumgebungen zu schaffen, die Theorie und Praxis verbinden, um die persönliche und professionelle Weiterentwicklung zu ermöglichen.
Unsere Leidenschaft bei HejSim gilt der Stärkung und Entwicklung von Lehrenden im Bereich SBL. Wir befähigen Lehrende, sich selbst sicher zu fühlen und eine sichere Lernumgebung zu schaffen.
Wir entwickeln Szenarien, die Menschen dazu befähigen, ihre Fähigkeiten in geschützten, authentischen Kontexten zu erproben und zu stärken. Bei HejSim gestalten wir mit Ihnen den Weg für Ihre persönliche Professionalisierung und eine erfolgreiche Teamarbeit.
Bei der HejSim GmbH setzen wir uns dafür ein, SBL in Deutschland als festen Bestandteil der Aus-, Fort- und Weiterbildung zu etablieren – für eine sichere und nachhaltige Gesundheitsversorgung.
Unsere Angebote setzen wir digital um. Wir arbeiten im Team-Teaching über Ländergrenzen hinweg und überzeugen durch eine optimale Vereinbarkeit von persönlicher Fortbildung und allen anderen Verpflichtungen – beruflich und privat.
Kommende Veranstaltungen
Informationsveranstaltung
Basisqualifikation Simulationslernen (Instruktor:in)
09.01.2025 | 15:30 Uhr | kostenlos
https://us02web.zoom.us/meeting/register/tZYvcOmrpjspGdBv7gb-6yUmRNx78bt76SmY
Informationsveranstaltung
Basisqualifikation Simulationslernen (Instruktor:in)
03.02.2025 | 15:30 Uhr | kostenlos
https://us02web.zoom.us/meeting/register/tZUoc-qvpjMoGtHINPRc7NcV8ihFgjZ0Jof5
Learning Nugget: Erfolgreiche Nachbesprechungen/Debriefing
Sie erlernen die Methode des Debriefings, die Sie als Lehrende, Führungskraft oder Teamleitung dabei unterstützt, Lernsituationen, Meetings und Gespräche effizienter zu gestalten. Freuen Sie sich auf prägnante Inhalte, wertvolle Praxisbeispiele und inspirierende Ansätze, die direkt in den Arbeitsalltag integriert werden können.
15.01.2025 | Online
Vertiefungsmodul 7: Kompetenzorientiertes Prüfen (OSCE)
Am Ende dieser Veranstaltung können die Teilnehmenden das Ressourcenmanagement für eine OSCE-Prüfung planen, eigene Prüfungsfälle und Checklisten entwickeln.
21.01.2025 | Online
Vertiefungsmodul 8: Diversitätsaspekte in Simulationsszenarien
Am Ende dieser Veranstaltung können die Teilnehmenden Diversitätsaspekte in den eigenen Lernanlässen und Simulationsszenarien bedarfsgerecht integrieren.
22.01.2025 | Online
Vertiefungsmodul 9: Interprofessionelle Simulationsszenarien
Am Ende dieser Veranstaltung können die Teilnehmenden eigene Lernanlässe für Interprofessionalität entwickeln und deren Umsetzung interprofessionell planen.
23.01.2025 | Online
Basisqualifikation Simulationslernen (Instruktor:in)
Die Basisqualifikation Simulationslernen (Instruktor:in) ist ein umfassendes Fortbildungsangebot, das speziell für Lehrende im Bereich des simulationsbasierten Lernens in Deutschland entwickelt wurde. Diese Ausbildung orientiert sich an internationalen Standards und zielt darauf ab, eine hohe Qualität im Simulationslernen zu gewährleisten. Die Kursinhalte bieten eine solide Grundlage für die qualifizierte und effektive Anwendung von Simulationen in der eigenen Institution. Die Qualifikation ist in sechs Online-Module unterteilt und schließt mit einem Zertifikat ab.
06.03. | 11.03. | 18.03. | 25.03. | 01.04. | 08.04.2025 | Online
Hier geht es zum YouTube Kanal „HejSim Dialoge – Simulation im Gespräch“:
Sophie Reichert & Elvira Pippel